Die „Hooligans Gegen Satzbau“, kurz #HoGeSatzbau, wurden 2014 als digitale Antwort auf einen zunehmenden Rechtsruck gegründet. Während neonazistische Hooligans gegen Salafisten, diverse Bürgerwehren und patriotische Europäer eine Stimmung des Hasses und der Ablehnung teils gewalttätig in die Mitte der Gesellschaft pflanzten, begannen die #HoGeSatzbau auf satirische Art dieser Tendenz öffentlich entgegenzuwirken.
„Wir müssen als Gesellschaft gegen Hass aktiv sein, ohne Angst zu haben, im besten Fall haben wir sogar Spaß dabei.“
Die #HoGeSatzbau sind eine Initiative, die viel mit den Stilmitteln Ironie und Satire arbeitet und sich dabei übertriebener Klischees bevorzugt aus den radikalen Spektren bedient, um diese zu entkräften. Dabei halten sie einer von Populismus, Meinungsmache, Fake-News und Verrohtheit geprägten Gesellschaft nicht selten den unbequemen Spiegel vors Gesicht. Stets politisch, nie parteiisch.