
Das Buch[…] entspricht genau dem, wie Jugendliche sich heute informieren und vermittelt enormes Wissen. […] Empfehlung für alle. Insbesondere Schulbibliotheken.
ekz Bibliothekenservice (17.7.2023)
Um so mehr sich dieses Buch verbreitet und die Menschen es aufmerksam lesen und Lust dazu haben, umso mehr glaube ich, dass man damit viele Situationen, die vermeidbar sind, vermeiden kann und Motivation stiften kann.
Klaas Heufer-Umlauf (Entertainer)
Was für ein fettes Brett!
Aktivistmuss ist mehr als ein politisches
Mitmachbuch. Es ist eine Art Rettungsring und Bedienungsanleitung für den Erhalt der Demokratie.
Sorgenboy (Fiktiver Chartakter, Autor)
Aktivistmuss ist ein Aufklärungs- und Aktivismusbuch, welches wir als Lehrbuch an Schulen empfehlen.
Jörn Menge (Laut Gegen Nazis)
Aktivistmuss … ist ein Zauberbuch. Es macht Lust auf Demokratie – und Lust darauf unsere Demokratie zu beschützen.
Luci van Org (Musikerin. Autorin)
Ein 365-Seiten-Bollwerk gegen Desinformation. Ein „Muss“ mit ebenso unkonventionellem wie crossmedialem Ansatz. Politische Bildung auf neuem Niveau.
Thomas Lawall (Lyriker, Autor, Kritiker)
AKTIVISTMUSS – Ein politisches Mitmachbuch
ISBN: 978-3-95614-544-5
368 Seiten S/W Broschur
erscheint im Verlag Antje Kunstmann
Damit Du unser Buch nicht nur lesen kannst, haben wir eine Playlist erstellt, die sich an verschiedenen Stellen im Buch selbst wiederfindet, die Du aber auch einfach so hören kannst.
Am 20.04.2023 schlagen die bisher als „Hooligans Gegen Satzbau“ bekannten Netzaktivist:innen Frauke Seeba und Matthias Seeba-Gomille 365 neue Seiten auf – und die haben es in sich.
„Aktivistmuss“ heißt ihr interaktives Mitmachbuch, erschienen im Verlag Antje Kunstmann. Es ist der Punkrock unter den politischen Sachbüchern und richtet sich an alle, die Manipulation und Hass – on- wie offline – nicht hinnehmen wollen.
Auf unterhaltsame und neuartige Weise zeigen die Autor:innen, was unsere Demokratie ausmacht, wie Desinformation wirkt und wie sie unser Leben beeinflusst. Sie vermitteln Wissen, Tools und Praxisbeispiele und erklären, wie Inhalte im Netz zurückverfolgt und neurechte Strategien erkannt werden können.
Wer praxisnahe Theorie liebt, findet in Aktivistmuss ein Nachschlagewerk zu Begriffen wie Remigration, Querfront, Rassismus, Silencing oder Wokeness – ergänzt um konkrete Tipps zum Aktivwerden: von Demo-Organisation bis zum Umgang mit Hass, Parolen und Verschwörungserzählungen im Alltag.
Mit crossmedialem Ansatz, zahlreichen Querverlinkungen und einer passenden Playlist verbindet das Buch politische Bildung mit Spaß und Motivation.
Spoiler: Aktivistmuss kann dazu führen, den Mund aufzumachen, die Ärmel hochzukrempeln und entschlossen gegen Menschenfeindlichkeit aktiv zu werden.

